Unsere Projekte
Rieden, Kath. Pfarrkirche St. Ottilia – Innenrenovierung 2020
An dem im Jahre 1593 erbauten Chorturm wurde1614 ein Langhaus angefügt. Rund 200 Jahre später wurde dieses erweitert und der Turm um ein Geschoss aufgestockt. Der Altar, welcher von Johann Wolfgang van der Auwera um 1750 gebaut wurde, war ursprünglich für die Augustinerkirche in Würzburg gedacht.
Unsere Leistungen:
- Manuelle Reinigung der Wände, der Decken und des Stucks
- Reinigung von Sandsteingewänden
- Sicherung und Festigung von losem Stuck und historischen Putzen
- Schließen von Rissen und Ausbesserung von Fehlstellen mit Kalkputz
- Abtragen des Sockelputzes bis auf das Mauerwerk
- Mauerwerksreparatur
- Fräsen von Heizleitungskanälen für eine neue Wandheizung im Sockelbereich des Langhauses
- Aufbringen des Sockelputzes und Anarbeiten an den Bestandsputz
- Kalkanstrich, und farbiges Abfassen der Flächen mit Kalklasur
- Reinigung und Neufassung der Sandsteinelemente mit einer Silikat-Lasur
- Lasierender Erneuerungsanstrich auf den Füllungstüren, Kirchengestühl und sonstigen hölzernen Ausstattungsgegenständen
- Reinigung und Festigung der Fassung
- Abnahme kunststoffvergüteter Überfassungen
- Schließen von Rissen und Kitten von Fehlstellen
- Retusche der Fassung und Vergoldung, zum Teil Neuvergoldung
Kontaktieren Sie uns
Löwen-Restaurierung Müller GmbH
An der Klause 4
97837 Erlenbach
Telefon 0 93 91 / 98 33-0
Telefax 0 93 91 / 98 33 10
E-Mail: mail@loewen-restaurierung.de
Q
Kontaktieren Sie uns
Löwen-Restaurierung Müller GmbH
An der Klause 4
97837 Erlenbach
Telefon 0 93 91 / 98 33-0
Telefax 0 93 91 / 98 33 10
E-Mail: mail@loewen-restaurierung.de
Q




























