Unsere Projekte
Unsere Projekte
Ein kleiner Ausschnitt unserer Projekte
Frankfurt Nied, Christuskirche 2021
Die ehemalige Simultankirche, die auf einem Vorgängerbau des 15. Jahrhunderts zurückgeht, wurde im Jahre 1828 im klassizistischen Stil errichtet, und wurde seinerzeit sowohl von Katholiken als auch Protestanten genutzt.
Wertheim, Kilianskapelle – Fassadensanierung 2021
Die spätgotische Kilianskapelle, gelegen unterhalb des Hangbergs zur Burg, zwischen Fachwerkhäusern und der Stiftskirche, wurde im Jahre 1472 erbaut und zählt zu den schönsten Doppelkapellen Deutschlands.
Leinwandgemälde mit vergoldetem Rahmen – Restaurierung 2020
Bei dem Bild handelt es sich um ein Gemälde des Münchener Malers Gabriel Schachinger, welcher von 1850 bis 1912 lebte. Die Darstellung einer Liebesszene im Weinkeller ist auf Leinwand in Ölfarbe gemalt.
Mariabuchen, Wallfahrtskirche – Fassadensanierung 2020
Mariabuchen ist eine der bekanntesten Wallfahrtsziele im Spessart, gelegen in einem Buchenwald nahe Lohr.
Die barocke Kirche wurde Anfang des 18. Jahrhunderts an der Stelle einer zuvor im Jahre 1406 errichteten Kapelle erbaut und wird jährlich von vielen Wallfahrern aufgesucht.
Rieden, Kath. Pfarrkirche St. Ottilia – Innenrenovierung 2020
An dem im Jahre 1593 erbauten Chorturm wurde1614 ein Langhaus angefügt. Rund 200 Jahre später wurde dieses erweitert und der Turm um ein Geschoss aufgestockt. Der Altar, welcher von Johann Wolfgang van der Auwera um 1750 gebaut wurde, war ursprünglich für die Augustinerkirche in Würzburg gedacht.
Kolitzheim, Kath. Pfarrkirche St. Stephan – Fassadensanierung 2019
Die Saalkirche wurde in den Jahren 1718–20 erbaut. Der Chorturm basiert auf einen Vorgängerbau aus dem 14 Jahrhundert, und ist einer der zahlreichen Julius-Echter-Türme in Unterfranken.
Marktheidenfeld, St. Laurentius – Innenrenovierung 2019
Die dreischiffige, reich ausgestattete Kirche wurde 1613-14 als Nachfolgebau einer romanischen Vorgängerkirche erbaut. Weitere baulich prägende Erweiterungen und Veränderungen erfolgten in den Jahren 1736 und 1897.
Sand, Pfarrkirche St. Nikolaus – Innenrenovierung 2019
Anstelle einer im Jahre 1165 erbauten kleinen Ritterkapelle, die vom Einsturz bedroht war, wurde in den Jahren von 1727 bis 1731 die neue dreischiffige Barockkirche errichtet. Ihre Erweiterung erfuhr sie 1928. Das Langhaus wurde vergrößert und mit einem Tonnengewölbe überspannt, welches der Kirche einen weiten und offenen Charakter verleiht.
Weitere Eindrücke unserer Projekte:
Sommerhausen – Fachwerkhaus Katharinengasse
Zeitraum: März 2018 – September 2018
- Fassadensanierung – Fachwerk
- Mineralische Wärmedämmung
- Holzwerk gereinigt und grundiert
Altenbanz – Kirche St. Laurentius
Zeitraum: April 2017 – Dezember 2017
- Restaurierung der Raumschale
- Reinigung der Oberfläche
- Schließen von Rissen
Karlstadt – Turm am Nürnberger Hof
Zeitraum: Mai 2017 – September 2017
- Fassadensanierung
- Kellenwurfputz nach Befund
- Kalkanstrich nach Befund
Lohr- Spessartmuseum
Zeitraum: Januar 2018 – Juni 2018
- Restaurierung Museumsräume
- Abbruch eingezogener Decken
- Freilegen der Stuckdecken
Markt Nordheim – Kirche St. Georg
Zeitraum: Mai 2018 – Dezember 2018
- Restaurierung der Raumschale
- Reinigung der Decken und Wandflächen sowie des Stucks
- Entfernung von schadhaftem Putz und dispersionshaltiger Anstriche
Seligenstadt – ehemalige Abtei
Zeitraum: Juni 2018 – November 2018
- Restauratorische Putzarbeiten und Sockelsanierung
- Abnahme des schadhaften Sockelputzes
- Abtragen des kunststoffmodifizierten Putzes
Unsere Referenzen zur Voransicht oder zum Download:
Referenzliste als PDF
Der Erfolg bietet sich meist denen, die kühn handeln, nicht denen, die alles wägen und nichts wagen wollen.
Sie haben bereits Vorstellungen und möchten konkrete Informationen dazu von einem Profi? Wir beraten Sie gern.
Rufen Sie uns einfach an:
+49 (0) 9391 - 98330
Kontaktieren Sie uns
Löwen-Restaurierung Müller GmbH
An der Klause 4
97837 Erlenbach
Telefon 0 93 91 / 98 33-0
Telefax 0 93 91 / 98 33 10
E-Mail: mail@loewen-restaurierung.de
Kontaktieren Sie uns
Löwen-Restaurierung Müller GmbH
An der Klause 4
97837 Erlenbach
Telefon 0 93 91 / 98 33-0
Telefax 0 93 91 / 98 33 10
E-Mail: mail@loewen-restaurierung.de